
Von dunklen Kapiteln und einer güldenen Zukunft
Noch ist es nur ein Plan, wenn auch ein kühner. Noch geht es um die große Linie und nicht um Details. Noch geht es ums Träumen und nicht ums Bezahlen.
Noch ist es nur ein Plan, wenn auch ein kühner. Noch geht es um die große Linie und nicht um Details. Noch geht es ums Träumen und nicht ums Bezahlen.
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung haben „Die Unabhängigen“ eine wichtige Satzungsänderung vorgenommen, die unmissverständlich klar macht, dass wir mit Hetzern jedweder Couleur keine gemeinsame Sache machen werden. Bislang stand in der
DU – das sind wir: Die Unabhängigen! DU steht aber auch für: Die Unbequemen, Die Unparteiischen, Die Unverzichtbaren, Die Unverbesserlichen, Die Unverbrauchten , Die Ungeduldigen, die Unbedingten, Die Unaufhaltbaren, Die
Zunächst und vor allem: Wir sind keine Partei, sondern ein Verein, in dem sich freie, engagierte, unabhängige Bayreuther für ihre Mitmenschen engagieren. Bei uns im Verein können sich aber auch
Die DU will sich in den kommenden Jahren im Stadtrat vor allem dafür einsetzen, dass Bayreuth bürgerfreundlicher wird. Wenn wir von den Wählern wieder ein Mandat für die kommunalpolitische Arbeit
DU-Stadtrat Dr. Wolfgang Gruber gibt sich mit oberflächlicher Antwort aus dem Rathaus zum Thema Schwimmunterricht nicht zufrieden Der Bayreuther Stadtrat Dr. Wolfgang Gruber (FDP/DU) zeigt sich in einem Schreiben an
Die oberfränkische Wirtschaft ist in Sorge, dass der Neubau der Hochbrücke Bayreuth die regionale Wirtschaft massiv beeinflussen könnte. Die Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken, Gabriele Hohenner, hat im
Nein, das war nicht der erwünschte Auftakt: Wir denken mal, dass das Wetter am Donnerstag einige potenzielle Besucher abgehalten haben dürfte, am ersten Bürgertreff der Unabhängigen (DU) auf dem Herzogkeller
Kaum zu glauben: Das ist die Tagesordnung der Ältestenausschusssitzung, zu der die Stadt am 24. Juni die Öffentlichkeit einlädt. Ältestenausschuss? Da sitzen in der Regel die Spitzenrepräsentanten der Parteien und
Mal hautnah bei einem Wahlkampf dabei sein? Sich für eine Gruppierung engagieren, die Kommunalpolitik wichtiger nimmt als die Interessen der Partei? Die etwas bewegen will, natürlich auch für die Universität